Datenschutzerklärung
Stand: 4. Oktober 2025
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, wenn Sie unsere Website uhrwerkgeist.ink besuchen oder unser Kontaktformular nutzen.
Verantwortlicher
Uhrwerkgeist · Rädergasse 12, 10119 Berlin, Deutschland
E-Mail: [email protected] · Tel.: +49 30 80994717
Wir sind derzeit nicht verpflichtet, eine/n Datenschutzbeauftragte/n zu benennen.
Hosting & Server-Logs
Unsere Website wird bei einem europäischen Hosting-Anbieter betrieben. Beim Aufruf der Seiten werden Server-Logdaten verarbeitet (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene URL, Referrer, User-Agent). Die Verarbeitung erfolgt zur technischen Bereitstellung, Abwehr von Angriffen und Stabilität der Dienste.
Kontaktformular
Auf der Seite /contacts stellen wir ein Formular bereit. Pflichtfelder: Vorname, Nachname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse. Die Angaben verwenden wir, um Ihre Anfrage zu beantworten und ggf. Termine zu vereinbaren (z. B. Vorführungen). Ohne diese Angaben können wir Anfragen nicht zuverlässig zuordnen.
Zwecke & Rechtsgrundlagen
- Bereitstellung der Website (inkl. Sicherheit/Fehleranalyse): Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
- Bearbeitung von Anfragen über das Kontaktformular: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation). Sofern wir ausdrücklich um Einwilligung bitten, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
- Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. Aufbewahrungspflichten): Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Empfänger
Innerhalb von Uhrwerkgeist erhalten nur die Stellen Zugriff, die Ihre Anfrage bearbeiten. Externe Dienstleister (z. B. Hosting) verarbeiten Daten ausschließlich auf Basis von Auftragsverarbeitungsverträgen.
Drittlandübermittlung
Eine Übermittlung in Drittländer findet nicht statt, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In solchen Fällen treffen wir geeignete Garantien gem. Art. 44 ff. DSGVO.
Speicherdauer
- Kontaktanfragen: bis zur abschließenden Bearbeitung sowie für die Dauer etwaiger Anschlusskommunikation; bei rechtlichen Pflichten entsprechend den gesetzlichen Fristen.
- Server-Logdaten: üblicherweise kurzzeitig (zur Störungsanalyse/Sicherheit) und anschließend gelöscht oder anonymisiert.
- Cookies: siehe Cookie-Richtlinie.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist u. a. die Aufsichtsbehörde an Ihrem Wohnsitz oder Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.
Sicherheit
Wir schützen Daten durch organisatorische und technische Maßnahmen (u. a. TLS-Verschlüsselung). Bitte beachten Sie, dass Datenübertragungen im Internet Sicherheitslücken aufweisen können.
Externe Links
Unsere Website kann Links zu externen Seiten enthalten. Für deren Inhalte sind die jeweiligen Anbieter verantwortlich. Bitte beachten Sie die dortigen Datenschutzhinweise.
Änderungen
Wir können diese Datenschutzerklärung anpassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder technische Änderungen anzupassen. Maßgeblich ist die jeweils auf dieser Seite veröffentlichte Fassung.
Kontakt
Fragen zum Datenschutz richten Sie bitte an [email protected] oder telefonisch an +49 30 80994717.